Jüdische Bürger im alten Tiergartenviertel

Das alte Tiergartenviertel rund um die St. Matthäus-Kirche ist verschwunden – und mit ihm das jüdische Bürgertum, das es einst prägte. Hitlers Großmachtstraum von einer »Welthauptstadt Germania« und schließlich der Zweite Weltkrieg ließen das einst wohlhabendste und kulturell pulsierendste Viertel Berlins verschwinden. Nach dem Krieg und dem Bau des Kulturforums wurde kaum an das verschwundene jüdische Bürgertum erinnert. Im Horizont der Wiederentdeckung des alten Tiergartenviertels kommt es wieder in den Blick. Dr. Michael Dorrmann, Historiker und Kurator am Deutschen Historischen Museum Berlin, begibt sich auf Spurensuche.

15. Juni 2023, 19:00 Uhr | St. Matthäus-Kirche
Matthäikirchplatz
10785 Berlin

Eine Kooperation mit der Stiftung St. Matthäus.